Badminton
Basketball
Gesundheitssport
Leichtathletik
Reha-Sport
Schwimmen
Ski & Mountainbike
Turnen
Badminton
Basketball
Gesundheitssport
Leichtathletik
Reha-Sport
Schwimmen
Ski & Mountainbike
Turnen
Wir, der TuS Breckerfeld 1877 e. V. sind ein Sportverein mit acht Abteilungen
der sowohl im Leistungssport als auch im Breitensport aufgestellt ist.
Mit über 2.100 Mitgliedern ist jeder 4. Bürger der Stadt Breckerfeld
Mitglied in unserem Sportverein.Vom Baby bis zu den Seniorinnen und
Senioren werden in über 150 Übungsstunden pro Woche sportbegeisterte
Menschen durch uns bewegt.
Zu unseren Stärken zählen der Mannschafts-, Einzel- und Gruppensport
sowie Trendsportarten. Die Betreuung wird von gut ausgebildeten und
motivierten Trainern und Übungsleiter/innen durchgeführt. Alle
Aktivitäten werden in den Sporthallen, der Sport- und Freizeitanlage so
wie der Kleinschwimmhalle, dem Gymanstik- und Fitnessraum vor Ort in
Breckerfeld angeboten. Ausnahme „Outdoor-Angebote“.
Mit der Firma ERIMA und Teamsport Philipp haben wir feste Partner, die uns bei der Ausrüstung unserer Vereinsmitglieder mit
Sportbekleidung unterstützen.
Die bereits seit längerem bestehende Verbindung zu beiden Firmen wurde 2019 in einer gemeinsamen Vereinbarung für die nächsten Jahre fixiert.
Ein ganz wichtiger Bestandteil der Vereinbarung ist unser neuer Online-Shop, über den alle Vereinsmitglieder TuS Breckerfeld-Sportbekleidung zu günstigen Konditionen kaufen können.
Nach der langen Corona Pause, fand am Wochenende 29. und 30.April 2022 wieder eine Ausgabe des beliebten Kinder- und Jugendtanzfestivals "Get on Stage" in Dortmund statt.
Im Februar 2020 nahmen die Breckerfelder das erste Mal unter der Leitung von Caro Hippler teil. Die Umstände der Pandemie erforderten in 2021 die Teilnahme in Form eines eingeschickten Tanzvideos.
Nun endlich durften die tanzbegeisterten Kinder und Jugendliche wieder live auf die Bühne und konnten ihre Stücke performen.
Der lebendige Austausch mit den anderen Gruppen bereicherte und erweiterte die Kenntnisse der jungen Mädchen und Erwachsenen. Der Spaß bei der wertungsfreien Vorführung des Erlernten auf einer Bühne vor einem großen Publikum, stand im Vordergrund.
Am Freitag zeigte zuerst der Breckerfelder Dance Club (BDC) eine mitreißende Choreografie bestehend aus unterschiedlichen Tanz- und Musikrichtungen.
Die Gruppe Insideout präsentierte dann ihren Tanz zu verschiedenen aktuellen Chartmusikstücken am Samstag.
Insgesamt war es sowohl für die Choreografin Caro als auch für die Tänzerinnen ein Wochenende, dass sie selbstbewusster, offener für andere Tanzstile und Musiken, inspirierender und enger zusammenwachsen werden ließ.
Zu Beginn des Jahres 2022 starte die vom #KSB-EN durchgeführte Ausbildungsreihe zum Erwerb des ÜL-/Trainer -C. In 120 Lerneinheiten ging es um die Qualifikation zur anerkannten Arbeit mit Gruppen im Sportverein und weiteren sozialen Einrichtungen. Auch fünf engagierte Ehrenamtliche, die ihre Wurzeln im TuS Breckerfeld haben, gehörten zur Ausbildungsgruppe und dürfen sich nach dem erfolgreichen Abschluss Übungsleiter/Trainer mit Lizenz nennen. Wir gratulieren Eva, Linda, Lea, Leonie und Tobias und wünschen euch viel Spaß bei der Arbeit in euren Trainingsgruppen.
Wir wollen in die neue Saison am 29.April 2022 um 19:00 Uhr mit der Abnahme der 7,5 km Walking Disziplin an der Glörtalsperre starten.
Ab dem 6. Mai 2022 nimmt das Prüfer-Team wieder regelmäßig freitags um 19:00 Uhr Eure Leistungen in den einzelnen Disziplinen auf der Sportanlage ab.
Auf ein baldiges, gesundes und glückliches Wiedersehen!
Mit sportlichen Grüßen
Veronika, Barbara und Birgit
- Sportabzeichen-Team Breckerfeld
-
Für Babys von 6-12 Monaten
Immer freitags um 10.15 Uhr treffen sich die
Mütter und/oder Väter für 1 Stunde zum persönlichen Austausch und Bewegen der
Babys.
Babys entdecken Ihre Umwelt mit allen Sinnen. Der Kurs bietet Begleitung und Unterstützung für Ihr Baby in den ersten Entwicklungsphasen durch Singen und Spielen. Den Eltern wird genügend Raum zum Austausch geboten.
Es fällt ein Teilzeitmitgliedsbeitrag an.
Nähere Infos und Anmeldung bei: Julia Lettau unter 0160/3607385
Ein Bewegungsangebot für Frauen ab 55 Jahren
Immer freitags um 15.45 Uhr bewegen wir uns für 1 Stunde zu unterschiedlicher Musik im Gymnastikraum.
Verschiedene Tanzrichtungen wie Line Dance, Jazz Tanz, Volkstanz, Schrittfolgen zu Walzer und Cha Cha Cha Musik gehören zum Repertoire.
Ein neuer Kurs startet am 11.02.2022 und wir suchen Verstärkung!
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
Es fällt ein Teilzeitmitgliedsbeitrag an.
Infos/Anmeldung bei: Birgit Koch unter 0160 99620906.
Am 03.04.2022 ist eine neue Coronaschutzverordnung in NRW in Kraft getreten, in welcher die Vorgaben des bundesweit geltenden Infektionsschutzgesetzes auch für NRW angewandt wurden. Sowohl die 3G- als auch die 2Gplus-Zugangsbeschränkungen sowie die allgemeine Maskenpflicht in Innenräumen entfallen. Somit unterliegt der Sportbetrieb erstmals seit 2 Jahren weitestgehend keinerlei Beschränkungen mehr. Demnach gelten für den Sport im Freien sowie in Innenräumen keine einschränkenden Regelungen mehr.
Allerdings möchten wir dennoch auf die weiterhin hohen Inzidenzzahlen in NRW verweisen und in diesem Zusammenhang die Möglichkeiten aufzeigen, die alle Vereine zur weiteren Eindämmung der Infektionszahlen nutzen können:
• Eigenverantwortlichkeit übernehmen und sich selbst sowie andere möglichst keiner unangemessenen Infektionsgefahr aussetzen
• AHA – Regeln beachten (Abstand/Hygieneregeln/Maske/Lüften)
• Hygienekonzepte aufrecht halten und das Hausrecht nutzen: die bewährten Regelungen für Sporträume und Veranstaltungen möglichst beibehalten!
Hierzu: CoronaSchV § 2 (3): „Die Festlegung zusätzlicher verbindlicher
Hygienemaßnahmen, Zugangsregelungen und ähnlicher Schutzmaßnahmen, zum
Beispiel Maskenpflicht, kann im Rahmen des Hausrechts und der
Veranstalterverantwortung erfolgen“.
Am Donnerstag, den 5. Mai 2022 beginnt beim TuS Breckerfeld ein Pilates-Anfängerkurs.
Das Angebot geht zunächst über 6 Einheiten.
Ort: Gymnastikraum des TuS
Zeit: 17:45 - 18:45 Uhr
Anmeldungen an die Leiterin des Kurses "Katrin Köppen" , telef. unter 488 0860 oder per mail an: katrin_koeppen@gmx.de
Versuch’s doch mal mit Beweglichkeit!
Mit einfachen Anweisungen zur Bewegung entdecken wir auf dem Boden liegend wieder das, was selbstverständlich ist. Wir bewegen unsere Wirbelsäule, unsere Rippen und unser Becken, um wieder ganz beweglich zu werden und um „gut zu Fuß“ zu sein.
Die Kurse finden statt dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr sowie mittwochs von 9:30 bis 11:00 Uhr im Gymnastikraum des TuS Breckerfeld, Eingang Wahnscheider Straße.
Locker vom Hocker
Hier bewegen wir bei einfachen Anweisungen zur Bewegung auf dem Stuhl unsere Wirbelsäule, unsere Rippen und unser Becken.
Der Kurs findet statt mittwochs von 11:15 bis 12:45 Uhr im Gymnastikraum des TuS.
Beide Kurse leitet die Gesundheitspraktikerin Julia Stahl.
Wenn Sie es mal probieren möchten: Meldungen an Ingrid Möller, Tel.: 02338-1346 oder: einfach kommen und schnuppern.
aufgrund der steigenden Infektionszahlen haben wir
digital umgeplant. Da wir nicht abschätzen können, ob der
Betrieb im Vereins- / Freizeitsport in der nächsten Zeit eingestellt wird
oder sonstigen anderen Auflagen unterliegt, werden wir im Moment in einigen Bereichen, wie z.B. Shadowboxen, Jumping Fitness, Kleinkinderturnen etc. unterschiedliche
Kursformate und Einzeltermine anbieten.
Ihr
müsst euch über ein Buchungssystem einmalig oder jede Woche (je nach Angebotsstruktur), in der ihr trainieren
möchtet, für den Wunschzeitraum anmelden. Über die jeweils gültigen Abrechnungsoptionen werdet ihr bei der digitalen Anmeldung informiert.
Eine Übersicht zu den Gebüren erhaltet ihr in der Buchungsübersicht.
+49 (0) 2338 / 87 39 15
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Frankfurter Str. 70, 58339 Breckerfeld
Geschäftsstellenleitung:
Susanne Ham
Frankfurter Str. 70
58339 Breckerfeld
Telefon: 0 23 38 / 87 39 15
E-Mail: geschaeftsstelle@tusbreckerfeld.de
Postanschrift: Postfach 348, 58335 Breckerfeld
Montags: 09:00 - 11:00 Uhr & 18:00 - 21:00 Uhr
Dienstags: 09:00 - 11:00 Uhr
Mittwochs: 18:00 - 21:00 Uhr