Badminton
Basketball
Gesundheitssport
Leichtathletik
Reha-Sport
Schwimmen
Ski & Mountainbike
Turnen
Badminton
Basketball
Gesundheitssport
Leichtathletik
Reha-Sport
Schwimmen
Ski & Mountainbike
Turnen
Wir, der TuS Breckerfeld 1877 e. V. sind ein Sportverein mit acht Abteilungen
der sowohl im Leistungssport als auch im Breitensport aufgestellt ist.
Mit über 2.100 Mitgliedern ist jeder 4. Bürger der Stadt Breckerfeld
Mitglied in unserem Sportverein.Vom Baby bis zu den Seniorinnen und
Senioren werden in über 150 Übungsstunden pro Woche sportbegeisterte
Menschen durch uns bewegt.
Zu unseren Stärken zählen der Mannschafts-, Einzel- und Gruppensport
sowie Trendsportarten. Die Betreuung wird von gut ausgebildeten und
motivierten Trainern und Übungsleiter/innen durchgeführt. Alle
Aktivitäten werden in den Sporthallen, der Sport- und Freizeitanlage so
wie der Kleinschwimmhalle, dem Gymanstik- und Fitnessraum vor Ort in
Breckerfeld angeboten. Ausnahme „Outdoor-Angebote“.
Wir freuen uns, dass Sie sportlich durchstarten wollen!
Füllen Sie das Formular aus und Sie erhalten per E-Mail den Link zu einem kostenlosen Sportvereinsscheck im Wert von 40 €.
Vorab noch ein paar Informationen an Sie:
Hier geht es zum Link: https://foerderportal.dosb.de/gutscheinaktion/sportvereinsscheck/
Wir freuen uns, dass Sie Sport treiben wollen!
Füllen Sie das Formular jetzt aus, unter:
Hier geht es zum Link: https://foerderportal.dosb.de/gutscheinaktion/sportvereinsscheck/
Dann bekommen Sie gratis einen Sport-Vereins-Scheck im Wert von 40 Euro.
Wir schicken Ihnen den Link zum Scheck per E-Mail.
Was bedeutet Sport-Vereins-Scheck?
Mit dem Sport-Vereins-Scheck können Sie eine neue Mitgliedschaft in einem Sport-Verein bezahlen.
Beim TuS Breckerfeld gilt:
Samstags: 8:15 - 9:00 Uhr
An alle jungen Wasserratten (5 1/2 -7 Jahre alt), die es nicht abwarten können erste Schritte im Hinblick auf das spätere Schwimmen und Tauchen zu erlernen, richtet sich dieses Angebot. Spaß am Element Wasser wird geweckt, Wassergewöhnung, spielerisches Lernen von Bewegungsabläufen und vieles mehr wird geboten. Bei guter Koordinationsfähigkeit ist ein fließender Übergang in den nächsten Kurs möglich. Die Beurteilung dazu obliegt der Übungsleiterin und dem Helferteam.
Eine verbindliche Kontaktaufnahme und Rücksprache mit Frau Lisa Becker (01578-5408619) sind vor der Buchung erforderlich, um einen Anspruch auf einen Platz in diesem Kurs zu haben!
Hier geht es zum direkten Buchungslink: Yolawo Widgets
Samstags: 11:15 - 12:00 Uhr
10 Kurstermine (28. Januar - 25. März 2023)Dieser Kurs baut auf einen erfolgreich absolvierten Kinder
Seepferdchen-Kurs auf. Hier werden weitere Schwimmtechniken und Schwimmstile, sowie der Sprung vom Beckenrand oder Startblock geschult. Zum Abschluss des Kurses ist es möglich, an der Prüfung für die Verleihung der Delphinkursurkunde teilzunehmen.
Eine verbindliche Kontaktaufnahme und Rücksprache mit Frau Lisa Becker (01578-5408619) sind vor der Buchung erforderlich, um einen Anspruch auf einen Platz in diesem Kurs zu haben!
Hier geht es zum direkten Buchungslink: Yolawo Widgets
Kinder-Yoga pausiert bis zu den Osterferien!
Das Angebot Kinder-Yoga pausiert bis zu den Osterferien 2023! Weitere Infos - über den Neustart - erhalten Sie demnächst hier!
Der Erwerb von Schwimmabzeichen und hier besonders des Frühschwimmerabzeichens Seepferdchen sowie die Teilnahme an einem Delfinkurs sind in Breckerfeld feste Bestandteile der Basisausbildung im Anfängerschwimmen. Darauf aufbauend möchte unsere Abteilung interessierten Kindern und Jugendlichen den Spaß und die Freude am aktiven Schwimmsport vermitteln.
Durch die Folgen der Corona - Pandemie sowie längere, technische Ausfälle der Kleinschwimmhalle ist es uns leider nicht möglich, allen Schwimmbegeisterten einen Kursplatz anzubieten. Aus diesem Grund können wir vorerst auch keine neuen Anmeldungen mehr berücksichtigen. Eine Warteliste wird deshalb nicht mehr geführt. Alle buchungsberechtigen Teilnehmer erhalten ausschließlich ein Einladungsschreiben mit einem Einladungslink zur entsprechenden Kursbuchung.
Das bedeutet gegenwärtig, dass das digitale Buchungssystem - für den Bereich der Schwimmausbildung - kein offenes Anmeldesystem darstellt.
Nach der langen Corona Pause, fand am Wochenende 29. und 30.April 2022 wieder eine Ausgabe des beliebten Kinder- und Jugendtanzfestivals "Get on Stage" in Dortmund statt.
Im Februar 2020 nahmen die Breckerfelder das erste Mal unter der Leitung von Caro Hippler teil. Die Umstände der Pandemie erforderten in 2021 die Teilnahme in Form eines eingeschickten Tanzvideos.
Nun endlich durften die tanzbegeisterten Kinder und Jugendliche wieder live auf die Bühne und konnten ihre Stücke performen.
Der lebendige Austausch mit den anderen Gruppen bereicherte und erweiterte die Kenntnisse der jungen Mädchen und Erwachsenen. Der Spaß bei der wertungsfreien Vorführung des Erlernten auf einer Bühne vor einem großen Publikum, stand im Vordergrund.
Am Freitag zeigte zuerst der Breckerfelder Dance Club (BDC) eine mitreißende Choreografie bestehend aus unterschiedlichen Tanz- und Musikrichtungen.
Die Gruppe Insideout präsentierte dann ihren Tanz zu verschiedenen aktuellen Chartmusikstücken am Samstag.
Insgesamt war es sowohl für die Choreografin Caro als auch für die Tänzerinnen ein Wochenende, dass sie selbstbewusster, offener für andere Tanzstile und Musiken, inspirierender und enger zusammenwachsen werden ließ.
Zu Beginn des Jahres 2022 starte die vom #KSB-EN durchgeführte Ausbildungsreihe zum Erwerb des ÜL-/Trainer -C. In 120 Lerneinheiten ging es um die Qualifikation zur anerkannten Arbeit mit Gruppen im Sportverein und weiteren sozialen Einrichtungen. Auch fünf engagierte Ehrenamtliche, die ihre Wurzeln im TuS Breckerfeld haben, gehörten zur Ausbildungsgruppe und dürfen sich nach dem erfolgreichen Abschluss Übungsleiter/Trainer mit Lizenz nennen. Wir gratulieren Eva, Linda, Lea, Leonie und Tobias und wünschen euch viel Spaß bei der Arbeit in euren Trainingsgruppen.
Auf Grund des tollen Erfolges vom Kinder- und Jugendaktionstag, ist das Teilnehmeralter auf 10 Jahre herabgesetzt worden. Niklas freut sich auf viele neue und interessierte Freerunner!
Parkour / Freerunning
Termin: Samstags, ab dem 10.9.2022, immer von 8:00-11:00
Ort: Sporthalle
Kursleitung, Anmeldung und weitere Infos: Niklas Weber (016099193632)
Cororna-bedingtes Treffen zu Beginn am oberen Eingang zum Sportzentrum!
Parkour ist eine Sportart, bei welcher du lernst unter Überwindung sämtlicher Hindernisse den kürzesten oder effizientesten Weg von A zum selbst gewähltem Ziel B zu erreichen. Zu Beginn des Trainings findet eine Aufwärmphase statt. Anschließend wird Kraft, Ausdauer und Technik mit verschiedenen Geräten wie Kästen, Matten, Trampolin, Bänken und Cubes trainiert. Die Grundtechniken werden vermittelt und perfektioniert. Speziell beim Freerunning geht es darum, dass man sich frei und kreativ bewegt. Auch akrobatische Einlagen kommen hier zum Einsatz.
Für Babys von 6-12 Monaten
Immer freitags um 10.15 Uhr treffen sich die
Mütter und/oder Väter für 1 Stunde zum persönlichen Austausch und Bewegen der
Babys.
Babys entdecken Ihre Umwelt mit allen Sinnen. Der Kurs bietet Begleitung und Unterstützung für Ihr Baby in den ersten Entwicklungsphasen durch Singen und Spielen. Den Eltern wird genügend Raum zum Austausch geboten.
Es fällt ein Teilzeitmitgliedsbeitrag an.
Nähere Infos und Anmeldung bei: Joëlle Rickmeier unter 01 78 - 23 29 719
Ein Bewegungsangebot für Frauen ab 55 Jahren
Immer freitags um 15.45 Uhr bewegen wir uns für 1 Stunde zu unterschiedlicher Musik im Gymnastikraum.
Verschiedene Tanzrichtungen wie Line Dance, Jazz Tanz, Volkstanz, Schrittfolgen zu Walzer und Cha Cha Cha Musik gehören zum Repertoire.
Ein neuer Kurs startet am 11.02.2022 und wir suchen Verstärkung!
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
Es fällt ein Teilzeitmitgliedsbeitrag an.
Infos/Anmeldung bei: Birgit Koch unter 0160 99620906.
Mit einfachen Anweisungen zur Bewegung entdecken wir auf dem Boden liegend wieder das, was selbstverständlich ist. Wir bewegen unsere Wirbelsäule, unsere Rippen und unser Becken, um wieder ganz beweglich zu werden und um „gut zu Fuß“ zu sein.
Die Kurse finden statt dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr im Gymnastikraum des TuS Breckerfeld, Eingang Wahnscheider Straße.
Bewusstheit durch Bewegung / Nach der Feldenkrais-Methode
Mittwochs von 9:30 bis 11:00 im Gymnastikraum des TuS Breckerfeld, Eingang Wahnscheider Straße.
Locker vom Hocker
Hier bewegen wir bei einfachen Anweisungen zur Bewegung auf dem Stuhl unsere Wirbelsäule, unsere Rippen und unser Becken.
Der Kurs findet statt von 11:15 bis 12:45 Uhr im Gymnastikraum des TuS.
Er ist auch gut für Senioren geeignet.
Alle Kurse leitet die Gesundheitspraktikerin Julia Stahl.
Wenn Sie es mal probieren möchten: Meldungen an Julia Stahl, Tel.: 0163 - 342 5376 oder: einfach kommen und schnuppern.
aufgrund der steigenden Infektionszahlen haben wir
digital umgeplant. Da wir nicht abschätzen können, ob der
Betrieb im Vereins- / Freizeitsport in der nächsten Zeit eingestellt wird
oder sonstigen anderen Auflagen unterliegt, werden wir im Moment in einigen Bereichen, wie z.B. Shadowboxen, Jumping Fitness, Kleinkinderturnen etc. unterschiedliche
Kursformate und Einzeltermine anbieten.
Ihr
müsst euch über ein Buchungssystem einmalig oder jede Woche (je nach Angebotsstruktur), in der ihr trainieren
möchtet, für den Wunschzeitraum anmelden. Über die jeweils gültigen Abrechnungsoptionen werdet ihr bei der digitalen Anmeldung informiert.
Eine Übersicht zu den Gebüren erhaltet ihr in der Buchungsübersicht.
+49 (0) 2338 / 87 39 15
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Frankfurter Str. 70, 58339 Breckerfeld
Geschäftsstellenleitung:
Susanne Ham
Frankfurter Str. 70
58339 Breckerfeld
Telefon: 0 23 38 / 87 39 15
E-Mail: geschaeftsstelle@tusbreckerfeld.de
Postanschrift: Postfach 348, 58335 Breckerfeld
Montags: 09:00 - 11:00 Uhr & 18:00 - 21:00 Uhr
Dienstags: 09:00 - 11:00 Uhr
Mittwochs: 18:00 - 21:00 Uhr