Herzlich Willkommen

... beim TuS Breckerfeld!

 

Der TuS Breckerfeld

Wir, der TuS Breckerfeld 1877 e. V. sind ein Sportverein mit acht Abteilungen der sowohl im Leistungssport als auch im Breitensport aufgestellt ist. Mit über 2.100 Mitgliedern ist jeder 4. Bürger der Stadt Breckerfeld Mitglied in unserem Sportverein.Vom Baby bis zu den Seniorinnen und Senioren werden in über 150 Übungsstunden pro Woche sportbegeisterte Menschen durch uns bewegt.

Zu unseren Stärken zählen der Mannschafts-, Einzel- und Gruppensport sowie Trendsportarten. Die Betreuung wird von gut ausgebildeten und motivierten Trainern und Übungsleiter/innen durchgeführt. Alle Aktivitäten werden in den Sporthallen, der Sport- und Freizeitanlage so wie der Kleinschwimmhalle, dem Gymanstik- und Fitnessraum vor Ort in Breckerfeld angeboten. Ausnahme „Outdoor-Angebote“.

Streckenverlauf Mauerlauf 2023 Skizze Luftbild

Auf die Plätze - fertig - Mauerlauf!

Am Samstag, dem 3. Juni 2023, erfolgt der Startschuss zum traditionellen Mauerlauf in Breckerfeld. Dieses Event ist die Eröffnungsveranstaltung der 5. Breckerfelder Museumsnacht und du kannst dabei sein. Schnapp' dir 4 Freunde/innen und melde dich an. Die Anstrengung ist es wert, denn im Ziel warten tolle Pokale und Sachpreise auf ihre neuen Besitzer!

 

800 Meter laufen - das schaffst du locker!

Wir freuen uns auf dich!

 

Melde dich unter geschaeftsstelle@tusbreckerfeld.de oder unter 02338 873915 an!

 

Auch kurzentschlossene Läufer haben noch die Möglichkeit, am Veranstaltungstag eine Mannschaft zu melden. Der olympische Gedanke - Dabei sein ist alles - zählt.

Maifest am 28.4.2023 am Sportplatz!

Anstatt des üblichen Maibaum - Aufstellen und Festes bei Hölterhoff in der Stadt, feierten wir diesmal ein Mai - Fest an der Spiel- und Sportanlage. Bei gutem Wetter trafen sich viele Breckerfelder vor dem Vereinsheim und hatten Freude die verschiedenen Darbietungen anzusehen. Nach dem Posaunenchor tanzten die vier Kinder Tanzgruppen des TuS Breckerfeld. Caro Hippler hatte mit den Kindern im Alter von 5-20 Jahren altersgerechte, abwechslungsreiche, kreative Choreografie zu aktueller Popmusik einstudiert. Die Kinder hatten sichtlich Spaß. 

Bei der Musik des Wupper-Musik-Corps und mit der Verpflegung des Teams von Schwarz-Weiß Breckerfeld, konnten noch alle beieinandersitzen und im regen Austausch den Abend ausklingen lassen.

S1

Noch freie Plätze im "Seepferdchenkurs" am Samstag!

Samstags: 10:15 - 11:00 Uhr

8 Kurstermine (29. April - 17. Juni 2023)

Kleinschwimmhalle Breckerfeld

Anmeldeschluss: Fr, 12. Mai 2023, 00:00 Uhr

Dieser Kurs baut in der Regel auf einen erfolgreich absolvierten Kinder-Frühschwimmer-Kurs auf und richtet sich an Kinder mit Vorerfahrung in dem Element Wasser.

Dieses Schwimmlernangebot für Kinder ab 6 Jahren vermittelt die Grundlagen des Schwimmens. Von der Wassergewöhnung, dem spielerischen Lernen von Bewegungsabläufen, dem Training von Ausdauer, Tauchen und Sprüngen ins Wasser bis zur Abnahme des Seepferdchenschwimmabzeichens reichen die Stundeninhalte. Beachten Sie bitte, dass jedes Kind in seinem individuellen Tempo lernt und es durchaus üblich ist, das mindestens zwei Kurse besucht werden, bevor das Kind sicher die erforderliche Schwimmaufgabe für das Abzeichen erfüllen kann.

Zum Buchungsportal kommen Sie über den folgenden Link: Yolawo Widgets

D1

Noch freie Plätze im Kinder Delphin-Kurs am Samstag!!

Samstags: 11:15 - 12:00 Uhr

8 Kurstermine (29. April - 17. Juni 2023)

Kleinschwimmhalle Breckerfeld

Anmeldeschluss: Fr, 12. Mai 2023, 23:00 Uhr

Dieser Kurs baut auf einen erfolgreich absolvierten Kinder

Seepferdchen-Kurs auf. Hier werden weitere Schwimmtechniken und Schwimmstile, sowie der Sprung vom Beckenrand oder Startblock geschult. Zum Abschluss des Kurses ist es möglich, an der Prüfung für die Verleihung der Delphinkursurkunde teilzunehmen. Weiter eignet sich der Kursus für eine Verbesserung und Vertiefung bereits erlernter Wassererfahrungen.

Zum Buchungsportal kommen Sie über den folgenden Link: Yolawo Widgets

drums alive logo

Neu ab dem 6. April 2023 - Drums Alive!

Unter der Leitung von Iris Ermke ist mit "Drums Alive"  ein neues Kursangebot im TuS Breckerfeld installiert. Nach den kostenfreien Schnupperangeboten während der Osterferien, findet nun donnerstags ein festes Kursangebot statt.  Alte Hasen und interessierte Neueinsteiger können sich jetzt immer über unser Buchungsportal von Yolawo einen von zwölf Kursplätzen sichern.


Hier geht es direkt zur Anmeldung: Yolawo Widgets


Was ist "Drums Alive"?


Termin: Donnerstag 

Zeit: 17:00 - 18:00 
Ort: Turnhalle

Kursleitung und weitere Auskünfte: Iris Ermke

Tel.: (01577/2000281) oder Email an:

geschaeftsstelle@tusbreckerfeld.de


Eindrücke zu Drums Alive:

Video1:

Video2:

Video3:





Jumping Fitness

Ab dem 6. April - "Jumping Fitness" ist zurück!

Unter neuer Leitung ist "Jumping Fitness" zurück im Kursangebot des TuS Breckerfeld. Nach den kostenfreien Schnupperangeboten während der Osterferien, findet nun donnerstags ein festes Kursangebot statt.  Alte Hasen und interessierte Neueinsteiger können sich jetzt immer über unser Buchungsportal von Yolawo einen Kursplatz sichern.


Hier geht es direkt zur Anmeldung: Yolawo Widgets

Termin: Donnerstag

Zeit: 18:00 - 19:00 
Ort: Turnhalle

Kursleitung weitere Auskünfte: Iris Ermke

Tel.: (01577/2000281) oder Email an:

geschaeftsstelle@tusbreckerfeld.de

img 2201

Bericht zur Verleihung des Sportabzeichen 2022

 

"Prominenter" verleiht Sportabzeichen in Breckerfeld

 

Karnevals-Sonntag machte es möglich, dass Horst Schlämmer, in Vertretung für den stellvertretenden Bürgermeister von Breckerfeld, die Sportabzeichen Verleihung 2022 übernahm.

Sportler und Jeck-sein schließt sich nicht aus. Im Vereinsheim auf der Sport- und Freizeitanlage wurden viele Sportler für ihre Leistungen 2022 geehrt.

Im Erwachsenen- und Jugendbereich konnten 90 Abnahmen verzeichnet werden. Eine Steigerung von 29% gegenüber dem Vorjahr konnte das Prüferteam um Veronika Weißmann, Barbara Krause und Birgit Koch verzeichnen.

Die Breckerfeld Schulen nahmen zusammen 200 Sportabzeichen im letzten Jahr ab.

Die runden Jubilare wurden bereits am 28.1.2023 im Rahmen der Sportlerehrung des Stadtsportverbands geehrt. 

Dazu gehören:

Barbara Krause 40 Prüfungen 

Bernd Goebel 35 Prüfungen 

Franz Pietsch und Alfred Grundmann 25 Prüfungen 

Jörg Berghaus und Arno Pasternak. 20 Prüfungen 

 

Nach dem offiziellen Teil blieb Zeit zum Stärken, Schnacken und den Termin für den Start in die neue Sportabzeichen Saison, am 21.4.2023 um 19:00 Uhr an der Glörtalsperre zum 7,5 km walken, zu notieren.


Sportabzeichenbeauftragte für den Stützpunkt Breckerfeld: Birgit Koch

 

Start in die Saison 2023!

Wir beginnen mit der Abnahme der Disziplin WALKEN am

21.04.2023 um 19:00 Uhr an der Glörtalsperre, Treffpunkt Parkplatz.


Auf der Sport- und Freizeitanlage an der Wahnscheider Straße wird bis zu den Sommerferien  und nach den Sommerferien bis zu den Herbstferien regelmäßig freitags ab dem 28.04.2023 um 19:00 Uhr für die Leichtathletikdisziplinen trainiert und die Zeiten auch abgenommen.


In den Sommerferien (vom 26.6.23 bis 31.07.23) treffen wir uns auf dem Sportplatz immer montags um 18:30 Uhr.


Abnahmen außerhalb der Übungstage, sind möglich nach persönlich Absprache mit Birgit Koch. 


Termine für die Radfahrprüfung werden noch bekanntgegeben!


Mit sportlichen Grüßen

für das SPAZ Team

Barbara, Veronika und Birgit

WDR filmt beim "Basketball-Märchen"

Matchday WDR

Die tolle Stimmung und der großartige Zuschauerzuspruch, den unsere 1. Herrnbasketball in der Oberliga hat, hat sich nicht nur in einem langen Artikel in der Westfalenpost niedergeschlagen, in dem von einem Basketballmärchen die Rede war.

Er hat jetzt auch den WDR angelockt, der gestern rund um den Heimspieltag herum die Breckerfelder Basketballer begleitet hat. Leider fehlte das Happy End, denn unsere Männer verloren das Spiel mit 55:67. Der Stimmung in der Halle tat das allerdings keinen Abbruch.


Hier geht es zum Filmbeitrag:


Sportlerehrung der Stadt Breckerfeld - TuS-Sportler werden geehrt

P1570564   Kopie

Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadtsportverbandes wurden in diesem Jahr erstmals auch die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2022 geehrt. Dabei auch viele Aktive aus den Reihen des TuS. Besondere Ehrungen gab es für Anna Schaefer für ihren 19. Platz bei der Triathlon-WM auf Hawaii und für Petra Henn, die mit einer Bronzemedaille von der Freiwasserwettbewerben der Masters-EM in Rom nach Breckerfeld zurückkehrte.


FÜR MOMENTE, DIE GOLD WERT SIND UND KAUM WAS KOSTEN

Wir freuen uns, dass Sie sportlich durchstarten wollen!

Füllen Sie das Formular aus und Sie erhalten per E-Mail den Link zu einem kostenlosen Sportvereinsscheck im Wert von 40 €.

Vorab noch ein paar Informationen an Sie:

  • Der Sportvereinsscheck dient als Beitrag für eine Neumitgliedschaft in einem teilnehmenden Sportverein.
  • Sollte die Mitgliedschaft mehr als 40 Euro betragen, müssen die Mehrkosten selbst übernommen werden.
  • Innerhalb von vier Wochen müssen Sie Ihren Sportvereinsscheck bei einem der teilnehmenden Sportvereine einlösen.
  • Pro Person kann nur ein Sportvereinsscheck eingelöst werden.
  • Für Familien: Pro E-Mail-Adresse können Sie bis zu drei Sportvereinschecks herunterladen.
  • Der Sportvereinsscheck kann sowohl digital als auch ausgedruckt beim Sportverein eingelöst werden.


Hier geht es zum Link: https://foerderportal.dosb.de/gutscheinaktion/sportvereinsscheck/

Der TuS Breckerfeld ist dabei - komm' und werde ein Teil von uns!

Wir freuen uns, dass Sie Sport treiben wollen!
Füllen Sie das Formular jetzt aus, unter:

Hier geht es zum Link: https://foerderportal.dosb.de/gutscheinaktion/sportvereinsscheck/
Dann bekommen Sie gratis einen Sport-Vereins-Scheck im Wert von 40 Euro.
Wir schicken Ihnen den Link zum Scheck per E-Mail.

Was bedeutet Sport-Vereins-Scheck?
Mit dem Sport-Vereins-Scheck können Sie eine neue Mitgliedschaft in einem Sport-Verein bezahlen.

  • Wenn die Mitgliedschaft mehr als 40 Euro kostet:
    Dann müssen Sie den Rest selbst bezahlen.
  • Sie müssen Ihren Sport-Vereins-Scheck innerhalb von 4 Wochen einlösen.
    Und zwar bei einem teilnehmenden Sport-Verein.
  • Sie können pro Person nur einen Sport-Vereins-Scheck einlösen.
  • Für Familien gilt:
    Sie können pro E-Mail-Adresse bis zu 3 Sport-Vereins-Schecks bekommen.
  • Sie können den Sport-Vereins-Scheck beim Sport-Verein digital einlösen.
    Sie können ihn auch ausgedruckt einlösen.


Beim TuS Breckerfeld gilt:

  • Gültigkeit nur für eine Jahresmitgliedschaft!

  • Nach dem Ausfüllen des Aufnahmeantrages und der Abgabe des Sport-Vereins-Schecks in der Geschäftsstelle (analog oder digital)!
  • Die Abbuchung des Vereinsbeitrages kann für dieses Jahr nur jährlich erfolgen!
  • Nach erfolgter Zahlungsabwicklung erhalten Sie eine entsprechende Rücküberweisung (in der Höhe des abgegebenen Sport-Vereins-Schecks) auf das von uns belastete Konto!

HEMA - historischer Schwertkampf in Breckerfeld - jetzt immer mittwochs!

Das neue TuS Magazin ist da.

Das neue TuS-Magazin ist da und steht hier zum Download bereit.

Gedruckte Exemplare der aktuellen Ausgabe sind über die Abteilungen oder die TuS-Geschäftsstelle erhältlich.

BADMINTON

Der schnellste Rückschlagsport

BASKETBALL

a Ball - a Court - a Team

LEICHTATHLETIK

schneller - höher - weiter

GESUNDHEITSSPORT

Sport hält gesund

TURNEN

Kinder & Jugendliche

TURNEN

Frauen & Männer

Ski

Nicht nur im Winter am Skilift aktiv

MOUNTAINBIKE

Nicht nur Sommervergnügen für Skifahrer

UNSER ONLINE SHOP IST AKTUELL NICHT NUTZBAR

Wir sind derzeit dabei, den Shop neu aufzusetzen. Der neue Shop soll in den nächsten Wochen online gehen.

NEWS

Endlich wieder "Get on Stage" live auf der Bühne mit zwei Tanzgruppen des TuS Breckerfeld

IMG 20220330 WA0004

Glückwunsch - Fünf neue Übungsleiter - C für den TuS!

Zu Beginn des Jahres 2022 starte die vom #KSB-EN durchgeführte Ausbildungsreihe zum Erwerb des ÜL-/Trainer -C. In 120 Lerneinheiten ging es um die Qualifikation zur anerkannten Arbeit mit Gruppen im Sportverein und weiteren sozialen Einrichtungen. Auch fünf engagierte Ehrenamtliche, die ihre Wurzeln im TuS Breckerfeld haben, gehörten zur Ausbildungsgruppe und dürfen sich nach dem erfolgreichen Abschluss Übungsleiter/Trainer mit Lizenz nennen. Wir gratulieren Eva, Linda, Lea, Leonie und Tobias und wünschen euch viel Spaß bei der Arbeit in euren Trainingsgruppen. 

NEWS

Digitales Buchungssystem für ausgewälte Kurse!

Logo Yolawo

Hallo zusammen,

aufgrund der steigenden Infektionszahlen haben wir digital umgeplant. Da wir nicht abschätzen können, ob der Betrieb im Vereins- / Freizeitsport in der nächsten Zeit eingestellt wird oder sonstigen anderen Auflagen unterliegt, werden wir im Moment in einigen Bereichen, wie z.B.  Shadowboxen, Jumping Fitness, Kleinkinderturnen etc. unterschiedliche Kursformate und Einzeltermine anbieten.

Ihr müsst euch über ein Buchungssystem einmalig oder jede Woche (je nach Angebotsstruktur), in der ihr trainieren möchtet, für den Wunschzeitraum anmelden. Über die jeweils gültigen Abrechnungsoptionen werdet ihr bei der digitalen Anmeldung informiert.

Eine Übersicht zu den Gebüren erhaltet ihr in der Buchungsübersicht.


Das hat auch den Vorteil, dass Personen, die sich vom Kursformat bereits zurückgezogen haben, jede Woche schauen können, wieviele Leute für einen Termin angemeldet sind und bei geringer Teilnehmerzahl spontan entscheiden können, doch noch an dem Tag mitzusporteln.

Generell gelten weiterhin alle Hygieneregeln!
Wer sich angemeldet hat und dann doch nicht kommen kann, sollte sich auch selbstständig wieder abmelden. Das ist in dieser App möglich!
Wenn mal ein Termin ausfallen muss, erhalten die jeweils angemeldeten Teilnehmer eine automatische E-Mailbenachrichtigung!

Da wir über das Buchungssystem für jeden Termin eine einzelne Teilnehmerliste erzeugen können, ist das Ausfüllen jeglicher Listen nun erstmal hinfällig.
Dafür müsst ihr die Daten (DSGVO-konform) im Vorfeld bei der Anmeldung einmal eingeben.

Bleibt gesund.

Meldet euch an – wir freuen uns auf Euch!
 

Rufen Sie uns an

+49 (0) 2338 / 87 39 15

Aktuelles

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Hier finden Sie uns

Frankfurter Str. 70, 58339 Breckerfeld

 
 
powered by editly