Spielberichte

 
Final Score Heim 6

TuS Breckerfeld unterliegt Tabellenführer

TuS Breckerfeld – BBA Hagen III 54:67 (33:34)

 

Am vergangenen Samstag empfing der TuS Breckerfeld den Tabellenführer BBA Hagen 3 zum Lokalderby. Die Gäste, die bis dahin nur ein Spiel verloren hatten, zeigten, warum sie die Spitze der Tabelle anführen, und setzten sich am Ende mit 67:54 durch.

 

Der TuS startete zunächst ordentlich ins Spiel und konnte die Partie in der ersten Halbzeit ausgeglichen gestalten. Zwar zeigte sich die Mannschaft phasenweise unkonzentriert, was vor allem vor der Halbzeit zu einigen einfachen Fehlern führte, doch der knappe Rückstand von 33:34 zur Pause ließ die Hoffnung auf eine Überraschung weiterleben. Leider vergaben die Breckerfelder zu viele freie Würfe und Korbleger, und auch zweite Chancen unter dem Korb wurden nicht konsequent genutzt – ein Problem, das sich durch das gesamte Spiel zog.

 

Nach dem Seitenwechsel kam der TuS jedoch überhaupt nicht mehr in die Partie. Hagen erhöhte die Intensität in der Verteidigung deutlich und erschwerte jedem Breckerfelder Spieler die Möglichkeiten zu freien Würfen. Besonders im dritten Viertel zeigte sich das: Breckerfeld gelangen lediglich neun Punkte, während offensiv kaum etwas funktionierte. Die Nachbarn aus Hagen, körperlich fitter und als Team hervorragend eingespielt, nutzten diese Schwächephase gnadenlos aus und setzten sich mit einer zweistelligen Führung ab.

 

Trotz aller Bemühungen lief Breckerfeld dem Rückstand im letzten Viertel nur noch hinterher und fand keine Mittel, um gegen die aggressiven Gäste zu bestehen. Der erfahrene Felix Fuhrmann war mit 19 Punkten (darunter drei Dreier) zwar der beste Werfer des TuS, doch die Mannschaft konnte das Fehlen weiterer Offensivoptionen nicht kompensieren. Auch Kevin Stern (14 Punkte) und Tobias Gensler (7 Punkte) stemmten sich offensiv gegen die Niederlage, jedoch vergeblich.

 

„Wir haben es Hagen zu leicht gemacht, uns aus dem Spiel zu nehmen“, analysierte Coach Tobias Hedtkamp nach der Partie. „Das dritte Viertel hat uns das Genick gebrochen. Die Jungs haben gekämpft, aber gegen so einen gut eingespielten Gegner musst du von der ersten bis zur letzten Minute konzentriert sein.“ Der TuS Breckerfeld steht nun vor der Aufgabe, die Fehler aufzuarbeiten und in den kommenden Spielen wieder an die Stärken anzuknüpfen, die das Team in der bisherigen Saison auszeichneten.

 

Für den TuS spielten: Fuhrmann (19 Pkt., 3 Dreier), Reuter (2), L. Kühnelt, Hörath, G. Kühnelt (3), Beutgen (4), Bleck (5), Stern (14, 2), Gensler (7), Schneider

Final Score away 5

Freitagabend-Sieg in Waltrop

GV Waltrop - TuS Breckerfeld 50:70 (32:32)


Der TuS Breckerfeld hat am Freitagabend gegen Waltrop einen überzeugenden 70:50-Auswärtssieg eingefahren. Die ungewohnte Spielzeit schien das Team jedoch zu Beginn aus dem Rhythmus zu bringen, sodass die Partie vor allem in der ersten Hälfte hart umkämpft und ausgeglichen verlief.


In der ersten Halbzeit lief für Breckerfeld nicht alles rund: Defensiv agierte das Team zu passiv und ließ Waltrop, das bis dato ohne Sieg war, zu einfachen Abschlüssen kommen. Auch offensiv fanden die Breckerfelder zunächst nicht ihren Rhythmus, einige Freiwürfe und Korbleger wurden vergeben und freie Würfe verfehlten ihr Ziel. Das spiegelte sich im Halbzeitergebnis wider, bei dem beide Teams mit 32:32 in die Pause gingen.


Nach der Halbzeit zeigte sich der TuS jedoch wie ausgewechselt. Mit einer aggressiveren Verteidigung und höherem Druck zwang man Waltrop zu Ballverlusten und kam so häufig zu Fastbreaks. Besonders Lennart Kühnelt und Tobias Bleck stachen defensiv hervor, indem sie zahlreiche Angriffe von Waltrop früh unterbanden und damit entscheidend zum Umschwung beitrugen. Diese Chancen nutzte der TuS nun konsequent und erarbeitete sich im dritten Viertel eine komfortable Führung von 14 Punkten. Besonders Felix Fuhrmann und Kevin Stern glänzten in dieser Phase und führten das Team offensiv an.


Im Schlussabschnitt ließ Breckerfeld nichts mehr anbrennen und verteidigte den Vorsprung souverän. Eine konzentrierte Verteidigungsleistung und die klare Überlegenheit im Fastbreak sicherten am Ende den verdienten 70:50-Sieg. Trainer Tobias Hedtkamp zeigte sich nach dem Spiel zufrieden: „In der ersten Hälfte haben wir uns das Leben selbst schwer gemacht, aber die Reaktion in der zweiten Halbzeit war genau das, was wir gebraucht haben.“


Für den TuS spielten: Fuhrmann (19 Pkt. / 1 Dreier), Reuter (5 / 1), L. Kühnelt (8), Hörath, Beutgen (3), Bleck (2), Stern (25 / 2), Gensler (6), Schneider (2)


Final Score Heim 4

Erste Heimniederlage der Saison

TuS Breckerfeld - TV Freudenberg 70:83 (38:53)

 

Nach der Herbstpause stand für die Erste des TuS die Wiederauflage des Saisonfinals des letzten Jahres auf dem Programm, welches damals deutlich an die Gäste aus Freudenberg ging.

 

Vor einer lautstarken Kulisse - neben den Heimanhängern hatten auch die Gäste viele Fans mitgebracht - verpassten die Breckerfelder den Start und mussten einen Bilderbuchstart der Freudenberger hinnehmen (0-16 nach 2 Minuten). Nach den ersten Punkten für die Heimfarben durch Sascha Beutgen fand der TuS offensiv besser ins Spiel und lieferte sich von da an einen offenen Schlagabtausch mit den Gästen. Die defensive Leistung ließ jedoch sehr zu wünschen übrig und bereitete dem Aushilfscoach Fabian Köppen, der für den ausgefallenen Coach Tobias Hedtkamp eingesprungen war, Kopfzerbrechen. Trotz der eigenen Punkte gewährte man den Gästen zu viele einfache Abschlussmöglichkeiten, die zu allem Übel von den Freudenbergern auch noch hochprozentig abgeschlossen wurden. Dieses Bild zog sich auch durch das zweite Viertel, sodass der TuS den Rückstand aus den ersten beiden Minuten nicht sonderlich schmälern konnte. Mit 38:53 ging es in die Halbzeit. 

 

Nach der Pause konnten die Hausherren die Intensität und Abstimmung in der Defense verbessern und machten es den Gästen endlich schwerer zu punkten. Offensiv wurden jedoch leider zu viele einfache Möglichkeiten liegen gelassen, sodass der TuS trotz der besseren Defense zu keinem Zeitpunkt näher als 10 Punkte an die Freudenberger heran kam. Am Ende steht eine verdiente Niederlage für Breckerfeld, in der die Hansestädter die in der letzten Saison gezeigte Souveränität an beiden Enden des Feldes vermissen ließen. Daran konnte auch die um ein weiteres Mal dominante Offensiv-Leistung von Go-to-Guy Kevin Stern nichts ändern. 

 

Für die kommenden Spiele muss der Fokus darauf liegen, konzentrierter in die Partie zu starten und wieder zu den gewohnten Stärken zurück zu finden.

 

Für den TuS spielten: Fuhrmann (17 Pkt.), Reuter (5), Hörath, Pfingsten (3), G. Kühnelt (4), Beutgen (2), Bleck (6), Stern (29), Gensler (4), Schneider

Final Score away 3

Nichts zu holen in Langendreer

BC Langenreer - TuS Breckerfeld 73:58 (42:33)


Der TuS Breckerfeld musste beim BC Langendreer eine am Ende auch absolut  verdiente Niederlage hinnehmen. Beim zweiten Auswärtsspiel der Saison musste der TuS dabei mit einer kleinen Achter-Rotation vorliebnehmen, da einmal mehr einige Spieler des Kaders sowie auch Head Coach Hedtkamp fehlten. Zwar kamen die Hansestädter gut in die Partie und konnten im ersten Viertel das Spiel weitesgehend ausgeglichen gestalten, allerdings zeigte sich im zweiten Viertel die Defense des TuS sehr anfällig, was dem Gastgeber zahlreiche einfache Punkte ermöglichte.


Breckerfeld versuchte dann im dritten Viertel zurückzukommen, doch die Offense fand keinen Rhythmus und blieb hier weit hinter den eigenen Erwartungen zurück. Trotz einer engagierten Leistung im Schlussabschnitt, welches man sogar gewann, konnte der Rückstand nicht mehr aufgeholt werden, und der BC Langendreer ging am Ende als verdienter Sieger vom Platz.


Für den TuS spielten: Fuhrmann (13 Pkt.), Beutgen (4), Gensler (7), Stern (13), Reuter (8), Hörath, L. Kühnelt (11), G Kühnelt (2)

Final Score Heim 2

Derbysieg für TuS!

TuS Breckerfeld - TG Voerde 64:57 (31:27)

 

Der TuS Breckerfeld hat im zweiten Saisonspiel einen wichtigen 64:57-Erfolg gegen die Nachbarn der TG Voerde eingefahren. Das Derby war wie erwartet ein harter Kampf, bei dem sich die Hansestädter vor allem in der zweiten Halbzeit steigern konnten, um den ersten Heimsieg der neuen Saison zu sichern.

 

Die erste Halbzeit verlief alles andere als ideal für den TuS. Defensiv fehlte die nötige Intensität, was Voerde immer wieder einfache Punkte ermöglichte. Auch in der Offensive war viel Sand im Getriebe: Korbleger und einfache Würfe, inklusive Freiwürfe, fanden zu selten ihr Ziel. „Wir haben in der ersten Halbzeit defensiv zu wenig Druck gemacht und offensiv die einfachen Chancen liegen gelassen“, kommentierte Trainer Tobias Hedtkamp die durchwachsene Leistung seines Teams. So ging es mit einem nur knappen Vorsprung in die Halbzeitpause (31:27).

 

Doch die Halbzeitansprache von Hedtkamp zeigte Wirkung. Der TuS kam mit deutlich mehr Energie aus der Kabine und setzte mit drei Dreiern von Routinier Florian Reuter direkt ein Zeichen. Besonders in der Verteidigung spielte das Team nun aggressiver und machte es Voerde schwer, zu guten Abschlüssen zu kommen. Durch eine konzentrierte Defensivleistung und wichtige Punkte der Guards Kevin Stern und Lennart Kühnelt konnten die Breckerfelder das Spiel kontrollieren und ihren Vorsprung ausbauen.

 

Im Schlussviertel behielt der TuS die Nerven und verteidigte den hart erkämpften Vorsprung bis zum Ende. Mit einer verbesserten Wurfquote und stabiler Defensive ließ man den Gästen keine Chance mehr, das Spiel noch einmal zu drehen. „Die zweite Halbzeit war entscheidend. Wir haben aggressiver verteidigt und sind offensiv besser in den Rhythmus gekommen“, lobte Hedtkamp sein Team nach dem Spiel.

 

Am Ende stand ein verdienter 64:57-Sieg auf der Anzeigetafel, der den TuS Breckerfeld im zweiten Saisonspiel den ersten Heimerfolg bescherte. Besonders hervorzuheben sind die starke Leistung von Florian Reuter mit 17 Punkten, darunter fünf Dreier, und der wichtige Beitrag von Kevin Stern, der 14 Punkte beisteuerte. Am kommenden Samstag geht es für den TuS zum schwierigen Auswärtsspiel nach Langendreer. 

 

Für den TuS spielten: Fuhrmann (7 Pkt., 2 Dreier), Reuter (17, 5), L. Kühnelt (8), G. Kühnelt (8, 2), Beutgen (2), Bleck (4), Stern (14), T. Gensler (4)

Final Score away 1

Auftaktsieg in Haspe

SV Haspe 70 II – TuS Breckerfeld 66:71 (28:35)

 

Start nach Maß für den TuS Breckerfeld. Die Hansestädter beginnen die neue Spielzeit mit einem Auswärtssieg bei der Zweitvertretung aus Haspe. Dabei standen die Zeichen vor Spielbeginn alles andere als gut: Einmal mehr war die personelle Situation beim TuS angespannt. Verletzungen, Krankheit, Urlaub sowie berufliche Verpflichtungen machten einen regelmäßigen Trainingsbetrieb und damit eine vernünftige Vorbereitung nahezu unmöglich. Auch in Haspe fehlten mit Patrick Hörath, Sascha Beutgen und Kapitän Max Dittmann erneut wichtige Säulen im Team. 

 

Das Spiel in Haspe begann ausgeglichen, kein Team konnte sich entscheidend absetzen. Mit einem Dreier in der Schlussminute des ersten Viertels gingen die Gastgeber aus Haspe zunächst in Führung (16:14). Im zweiten Viertel zeigte der TuS dann jedoch seine vermutlich beste Leistung des Spiels. Angeführt vom brandgefährlichen Kevin Stern (insgesamt 27 Punkte) gewann der TuS dieses zweite Viertel und konnte mit einer 35:28 Führung in die Halbzeit gehen. Erfreulich zudem, dass sich Rückkehrer Gerrit Kühnelt mit vier erzielten Punkten in diesem Viertel zurückmeldete, nachdem er verletzungsbedingt die komplette letzte Saison verpasst hatte. 

 

Die zweite Halbzeit war von keinen großen Highlights geprägt. Die im zweiten Viertel erspielte Führung gab der TuS nur ein einziges Mal Mitte des vierten Viertels kurzzeitig aus der Hand, als man Haspe durch Nachlässigkeiten und eine schlechte Freiwurfquote eine 51:49 Führung schenkte. Das Guard-Duo Fuhrmann-Stern machte dann offensiv jedoch schnell klar, dass der TuS dieses Spiel gewinnen würde. So endete der Saisonauftakt mit einem verdienten, wenn auch etwas holprigen 71:66 Auswärtssieg. „Was heute zählt, ist das Ergebnis. Unser Vorteil ist sicherlich, dass wir schon so lange zusammenspielen und auch mit einer suboptimalen Vorbereitung wissen, wo der andere steht. Dennoch haben wir viel Arbeit vor uns, damit auch diese Saison zu einem Erfolg für uns wird“, so Coach Tobias Hedtkamp.

 

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison setzt es dann auch gleich ein emotionales Highlight: Der TuS begrüßt am kommenden Samstag seine Nachbarn der TG Voerde zum Derby. 

 

Für den TuS spielten: Fuhrmann (13 Pkt.), Reuter (3), L. Kühnelt (1), Rohde, G. Kühnelt (4), Bleck (12), Stern (27), Gensler (8), Backhaus (3)

 
 
powered by editly