Badminton
Basketball
Gesundheitssport
Leichtathletik
Reha-Sport
Schwimmen
Ski & Mountainbike
Turnen
Badminton
Basketball
Gesundheitssport
Leichtathletik
Reha-Sport
Schwimmen
Ski & Mountainbike
Turnen
Wir, der TuS Breckerfeld 1877 e. V. sind ein Sportverein mit acht Abteilungen
der sowohl im Leistungssport als auch im Breitensport aufgestellt ist.
Mit über 1.900 Mitgliedern ist fast jeder 4. Bürger der Stadt Breckerfeld
Mitglied in unserem Sportverein. Vom Baby bis zu den Seniorinnen und
Senioren werden in über 150 Übungsstunden pro Woche sportbegeisterte
Menschen durch uns bewegt.
Zu unseren Stärken zählen der Mannschafts-, Einzel- und Gruppensport
sowie Trendsportarten. Die Betreuung wird von gut ausgebildeten und
motivierten Trainern und Übungsleiter/innen durchgeführt. Alle
Aktivitäten werden in den Sporthallen, der Sport- und Freizeitanlage so
wie der Kleinschwimmhalle, dem Gymanstik- und Fitnessraum vor Ort in
Breckerfeld angeboten. Ausnahme „Outdoor-Angebote“.
Die neuen Schwimmkurse am Samstag sind wieder online und für Sie buchbar. Nach dem Prinzip der aufeinander aufbauenden Kurse, wählen Sie das erste Kursangebot. Das bedeutet, dass Sie Ihr Kind als Teilnehmer im Kinder Frühschwimmer-Kurs 1 anmelden können.
Zum Buchungsportal und dem Frühschwimmer-Kurs 1 kommen Sie über den folgenden Link: Yolawo Widgets oder über die Startseite des TuS Breckerfeld unter: Herzlich Willkommen - DemoTheme (tusbreckerfeld.de)
Beschreibung:
An alle jungen Wasserratten (5 - 7 Jahre alt), die es nicht abwarten können erste Schritte im Hinblick auf das spätere Schwimmen und Tauchen zu erlernen, richtet sich dieses Angebot. Spaß am Element Wasser wird geweckt, Wassergewöhnung, spielerisches Lernen von Bewegungsabläufen und vieles mehr wird geboten. Bei guter Koordinationsfähigkeit ist ein fließender Übergang in den nächsten Kurs möglich. Die Beurteilung dazu obliegt der Übungsleiterin und dem Helferteam.
Hallo Sportsfreunde,
ab Mitte August wird das Anmelde- und Buchungsportal von Yolawo wieder für die verschiedenen Kursangebote - aus dem Bereich Turnen - freigeschaltet.
Dann können Sie sich wieder zu Ihrem Kurs, z.B. in dem Bereich Aquafitness, Yoga, Pilates, etc. anmelden sowie buchen. Bis dahin bitte wir Sie und euch noch um etwas Geduld.
Bis der Regelbetrieb wieder startet, bieten wir ein breitgefächertes Sommerferienangebot an - viel Spaß.
Das erste TuS Magazin des Jahres liegt nun vor. In digitaler Form finden Sie es hier zum Lesen. Wie schon bei den vorherigen Ausgaben gibt es auch diesmal eine kleine Auflage gedruckter Exemplare. Wer Interesse hat, wendet sich bitte an unsere Geschäftsstelle.
Wir suchen Unterstützung für unsere Kindergruppen:
Wofür suchen wir:
Für die Freitagsgruppen von 14:30 Uhr bis 17 Uhr suchen wir ab sofort Unterstützung als Helferin
Für die Montagsgruppen zwichen 15 Uhr und 16:45 benötigen wir ab den Sommerferien Helferinnen.
Ab den Sommerferien suchen wir für die Freitagsgruppen eine Gruppenleitung.
Was sind die Aufgaben:
Helferinnen: Hilfe beim Geräte Auf und -abbau, Hilfestellungen an den Geräten und bei den Spielen
Gruppenleitung: Planung und Durchführung von zwei Kinderturnstunden.
Gern ermöglichen wir euch eine Aus- bzw. Fortbildung in diesem Bereich.
Wen suchen wir:
Wer engagiert, kinderlieb, bewegungsfreudig, durchsetzungsfähig und älter als 14 Jahre ist, für den ist dies nicht nur eine schöne Möglichkeit, um sein Taschengeld aufzubessern.
Interessierte Menschen melden sich bitte bei
Birgit Koch (0160/99620906 oder birgit.koch@tusbreckerfeld.de)
Wann: 25.04.2025 - 04.07.2025 (10 Termine) Freitags: 10:15 - 11:15Wo: Gymnastikraum TuS
Was: AngebotsbeschreibungBabys in Bewegung - immer freitags mit Iris!Für Babys von 6-12 Monaten
Immer
freitags um 10.15 Uhr treffen sich die Mütter und/oder Väter für 1
Stunde zum persönlichen Austausch und Bewegen der Babys.
Babys
entdecken Ihre Umwelt mit allen Sinnen. Der Kurs bietet Begleitung und
Unterstützung für Ihr Baby in den ersten Entwicklungsphasen durch Singen
und Spielen. Den Eltern wird genügend Raum zum Austausch geboten.
Anmeldung über diesen Link:Yolawo Widgets
Auf der Sport- und Freizeitanlage an der Wahnscheider Straße wird bis zu den Sommerferien und dann nach den Ferien wieder bis zu den Herbstferien ab dem 2. Mai regelmäßig freitags ab 19.00 für die leichtathletischen Disziplinen trainiert. Zu diesen Terminen finden auch Sportabzeichen Abnahmen statt.
In den Sommerferien ist die Trainingszeit der Montag ab 18.30 Uhr auf der Sportanlage.
Abnahmen außerhalb der Übungstage sind nach persönlicher Absprache mit Birgit Koch (0160 99620906) möglich.
Termine für die Radfahrprüfung und auch weitere Abnahmetermine für Walking teilen wir noch mit.
wenn es um ehrenamtliches Engagement für unsere Stadt geht, ist die Landjugend. Unter dem Motto #WilmaSetztSich hat ihr Einsatz jetzt dazu geführt, dass auf der Sport- und Freizeitanlage in der Nähe des neuen Mehrzweckfeldes eine Sitzbank aufgebaut wurde.
Die Bank entstand komplett in Eigenregie. Die Latten dafür stammen aus einem Baum, den die Jugendlichen eigenständig zugeschnitten
haben. Anschließend wurden die Hölzer gehobelt, gefast und geschliffen – vom
Baum zur Bank, mit viel Engagement und Teamarbeit. Aufgestellt wurde die Bank dann am 12.April in Anwesenheit von Vertrerinnen der Landjugend Breckerfeld und Dachverbandes der Westfälisch Lippischen Landjugend. Erste Probesitzende waren unser erster Vorsitzende Hanswalter Dobbelmann, Peter Schneider, Geschäftsführer der Sport- und Freizeitanlage Breckerfeld gGmbH, das Maskottchen der Landjugend WILMA, Bürgermeister Andre Dahlhaus und der erste Vorsitzende von SW Breckerfeld, Marvin Tholen.
Mit dieser Aktion möchten die Landjugend
zeigen, dass sie nicht nur mitredet sondern auch aktiv mitgestaltet. Die Bank steht symbolisch für
ihr Engagement – für Begegnung, Austausch und ein starkes Miteinander im
ländlichen Raum.
Wir freuen uns darauf, dass die Bank nun ihren Platz in Breckerfeld gefunden hat und hoffentlich vielen Menschen als Ort der Begegnung dient.
„Am 18.02.2025 verstarb unser ehemaliger Vorsitzender Klaus Wehling im Alter von 79 Jahren.
Klaus Wehling war mit vorheriger Unterbrechung offiziell seit dem 12.11.1986 Mitglied in unserem Verein.
Von 2006 bis 2008 war Klaus 1. Stellvertretender Vorsitzender und bekleidete von 2008 bis 2014 sechs Jahr lang die Position als erster Vorsitzender.
Seine Amtszeit war durch drei Aufgabenschwerpunkte geprägt, Straffung der TUS-Organisation, Erhöhung der Mitgliedernähe und Schaffung von neuen Räumlichkeiten für den Sport.
Basierend auf seinen Erfahrungen aus seiner beruflichen Laufbahn führte Klaus klare Aufgabenbeschreibungen und Zielsetzungen für die einzelnen Vorstands- und Hauptausschusspositionen ein, die auch heute noch als Leitfaden dienen und dem Verein ein Korsett für unsere Arbeit bieten.
Erstmalig wurde unter seiner Regie eine permanente Geschäftsstelle im Sportzentrum unserer Stadt eingerichtet. Sie war die erste zentrale Anlaufstelle für alle Belange unserer Mitglieder und fand ihre Vortsetzung in der heutigen Geschäftsstelle in der Frankfurter Straße.
Leuchttürme, seines ehrenamtlichen Einsatzes für uns, sind die Schaffung des Kraftraums und des Gymnastikraums als von neuen Räumlichkeiten für den Sport.
2012 konnte unter seiner Führung mit der Stadt eine Vereinbarung getroffen werden, den damals vernachlässigten Kraftraum unter die Eigenregie des TUS Breckerfelds zu stellen und mit neuen Sportgeräten auszustatten, so dass wir hier ein neues Angebot für unsere Mitglieder bieten konnten.
2014 wurde dann, durch den von ihm initiierten und ausgehandelten Pachtvertrag mit der Stadt, erstmalig in der Vereinsgeschichte, die Möglichkeit einer eigenen, von der Stadt unabhängigen, Sportstätte zu bauen, den Gymnastikraum. Damit war es möglich das Angebot an unsere Mitglieder gravierend zu erweitern und neue Sportarten zu etablieren.
Sein ehrenamtlicher Einsatz für unseren Verein hat Strahlkraft für den TUS Breckerfeld bis heute.
Unsere aufrichtige Teilnahme gilt seiner Ehefrau Rita und seiner Tochter Angela mit Familie.
Der TuS Breckerfeld wird seine Leistungen in Ehren halten und sein großes Engagement für unseren Verein stets in Erinnerung behalten.
Der Vorstand des TuS Breckerfeld 1877 e. V.
Übungsleiter/Aufsicht Fitnessraum:
montags von 19:00 - 20:00 Uhr
freitags von 18:00 - 19:00 - 20:00 Uhr
// mind. 18 Jahre (Gruppenleiterschein oder vergleichbare/ höhere Qualifikation)Sie
- sind engagiert und sportlich interessiert,
- arbeiten gerne mit Menschen von jung bis alt,
- suchen eine neue Herausforderung im sportlichen/ ehrenamtlichen Umfeld,
- sind mindestens 18 Jahr alt,
- haben eine gültige ÜL-C-Lizenz oder andere vergleichbare/ gleichwertige Qualifikationen,
- möchten gerne die notwenigen Qualifikationen erlangen,
- können eigenverantwortlich als auch im Team arbeiten?
Wir
- ermöglichen Ihnen individuelle Freiräume bei der Ausübungen Ihrer Tätigkeiten.
- sind offen für neue Ideen und Sportangebote.
- unterstützen Sie mit unserem Team und lassen sie nicht alleine.
- bieten und gestalten Fortbildungsmöglichkeiten.
- honorieren Ihre Aufwendungen finanziell.
- erkennen Ihr Engagement und Leistungsbereitschaft an.
Sie haben Interesse und möchten mehr erfahren?
Ansprechpartnerin Abteilungsleitung Gesundheitssport: Katrin Köppen unter: katrin_koeppen@gmx.de
Anlässlich des Neujahrstreffen der Trainer und Trainerinnen des TuS Breckerfeld wurde der TuS am vergangenen Freitag mit dem Sportvereinspreis #ENGAGEMENTvereintEN des Ennepe-Ruhr-Kreises ausgezeichnet.
Unter dem Motto „Was zeichnet Euch aus? Was macht
Euch besonders?“ hatten wir uns mit unserem Engagement für die im
vergangenen Jahr neu errichtete Freilufthalle um den Preis
beworben ´und wurden zu einem der fünf Sieger erklärt.
Den Preis übergaben der stellvertretende Landrat Jörg Obereiner und der Geschäftsführer des Kreissportverbandes Ennepe-Ruhr Philipp Topp. Obereiner betonte die „Leuchtturmwirkung“ des modernen Freilufthallenkonzepts. KSB-Geschäftsführer Philipp Topp ging auf den Rahmen der Preisverleihung ein und wies auf die besondere Bedeutung der Trainer und Trainerinnen in den Sportvereinen hin, „Sie sind das Gesicht des Vereins“.
Dotiert ist der Preis mit 500 €, dazu bekommen die Siegervereine ein Preisträger-Logo für die eigene Homepage.
Babys in Bewegung - immer freitags mit Iris!
Für Babys von 6-12 Monaten
Immer freitags um 10.15 Uhr treffen sich die
Mütter und/oder Väter für 1 Stunde zum persönlichen Austausch und Bewegen der
Babys.
Babys entdecken Ihre Umwelt mit allen Sinnen. Der Kurs bietet Begleitung und Unterstützung für Ihr Baby in den ersten Entwicklungsphasen durch Singen und Spielen. Den Eltern wird genügend Raum zum Austausch geboten.
Es fällt ein Teilzeitmitgliedsbeitrag an.
Übungsleiterin: Iris Ermke ( 0 15 77 - 20 00 281)
Digitale Kursbuchung unter: Yolawo Widgets
Qi Gong
Termin: Donnerstags, 17:00-18:00
Ort: Turnhalle
Kursleitung: Iris Ermke
Anmeldung und nähere Auskünfte: Yolawo Widgets
Für dieses Kursangebot fallen Zusatzkosten an. Es gibt einen Mitglieder- und Nichtmitgliedertatif!
Beschreibung:
Qi Gong ist eine jahrtausendalte Bewegungs-/Mediationsform aus China & Japan stammend.
Chi ist die Lebensenergie im Körper, sie fließt in Leitbahnen (Meridianen).
Die
sanften Übungen fördern die geistige Konzentration, sind heilsam und
entspannend, andererseits kräftigend und energetisierend.
Regelmäßiges
Durchführen der Chi-Übungen führen zu einem ausgeglichenerem und
selbstbewussterem Leben, stärken das Immunsystem und vertreiben die
innere Unruhe.
Qi Gong lässt uns gesünder sowie zufriedener werden :-)
Fit-Mix mit Iris
Termin:
Donnerstags, 18:00-19:00Für dieses Kursangebot fallen Zusatzkosten an. Es gibt einen Mitglieder- und Nichtmitgliedertatif!
Beschreibung
Ein Ganzkörpertraining für Männer und Frauen. Hier werden sowohl Ausdauer, als auch Kraft und Stabilität trainiert. Das Kursangebot eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen.
Du suchst ein Fitnessprogramm, das Spaß macht.
Das dir dabei hilft, Fett zu verbrennen, mehr Ausdauer zu gewinnen, deine Beweglichkeit zu erhalten und für den Alltag Kraft zu tanken?
Dann ist der Kurs Fit-Mix genau das Richtige für dich!
Fit-Mix ist ein Ganzkörper-Workout für alle, die fit bleiben oder werden wollen.
Verschiedenste Fitnessvarianten, wie Aerobic, Rückenübungen und funktionale Gymnastik mit oder ohne Kleingeräte, werden miteinander kombiniert und ergeben einen fordernden Fitnessmix, der nicht nur das Herz-Kreislauf-System, sondern auch die Muskulatur sowie die Beweglichkeit trainiert.
Während Koordinationsübungen sowie Kräftigungsübungen für Bauch, Beine, Arme, Po und Rückenmuskulatur vollen Körpereinsatz fordern, schulen Balance- und Dehnübungen deinen Gleichgewichtssinn, deine Körperhaltung sowie deine Selbstwahrnehmung.
Doch keine Sorge! Fit-Mix ist weder kompliziert noch monoton!
mehr als 60 Artikel aus den Bereichen Training, Funktionswäsche, Jacken, Bike, Leichtathletik/Running, Taschen und Accessoires haben wir in der ersten Version des neuen TuS-Shops für Euch zusammengestellt. Was man für den Sport beim TuS benötigt, findet sich nun bei uns im Shop. Egal ob T-Shirt, Jacke, Mütze oder Rucksack, fast alles ist dabei und fast alles lässt sich mit unserem TuS-Logo schmücken.
und hier gehts es zum TuS-Shop
Mit Unterstützung des schwedischen Sportartikelherstellers CRAFT und der Sportagentur Driemel aus Castrop-Rauxel haben wir einen neuen Onlin-Shop augesetzt.
Nach der langen Corona Pause, fand am Wochenende 29. und 30.April 2022 wieder eine Ausgabe des beliebten Kinder- und Jugendtanzfestivals "Get on Stage" in Dortmund statt.
Im Februar 2020 nahmen die Breckerfelder das erste Mal unter der Leitung von Caro Hippler teil. Die Umstände der Pandemie erforderten in 2021 die Teilnahme in Form eines eingeschickten Tanzvideos.
Nun endlich durften die tanzbegeisterten Kinder und Jugendliche wieder live auf die Bühne und konnten ihre Stücke performen.
Der lebendige Austausch mit den anderen Gruppen bereicherte und erweiterte die Kenntnisse der jungen Mädchen und Erwachsenen. Der Spaß bei der wertungsfreien Vorführung des Erlernten auf einer Bühne vor einem großen Publikum, stand im Vordergrund.
Am Freitag zeigte zuerst der Breckerfelder Dance Club (BDC) eine mitreißende Choreografie bestehend aus unterschiedlichen Tanz- und Musikrichtungen.
Die Gruppe Insideout präsentierte dann ihren Tanz zu verschiedenen aktuellen Chartmusikstücken am Samstag.
Insgesamt war es sowohl für die Choreografin Caro als auch für die Tänzerinnen ein Wochenende, dass sie selbstbewusster, offener für andere Tanzstile und Musiken, inspirierender und enger zusammenwachsen werden ließ.
Ein Bewegungsangebot für Frauen ab 55 Jahren
Immer freitags um 15.30 Uhr bewegen wir uns für 1 Stunde zu unterschiedlicher Musik im Gymnastikraum.
Verschiedene Tanzrichtungen wie Line Dance, Jazz Tanz, Volkstanz, Schrittfolgen zu Walzer und Cha Cha Cha Musik gehören zum Repertoire.
Einsteiger sind immer willkommen, denn wir suchen Verstärkung!
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
Es fällt ein Teilzeitmitgliedsbeitrag an.
Infos/Anmeldung bei: Birgit Koch unter 01 60 - 99 62 09 06.
um die Verwaltung rund um unsere Kursangebote zu erleichtern, haben wir
digital umgeplant. Deshalb werden wir im Moment in einigen Bereichen, wie z.B. Babys in Bewegung, Faszien Fit, Jumping Fitness, Kleinkinderturnen, die Schwimmausbildung etc. unterschiedliche
Kursformate und Einzeltermine anbieten.
Ihr
müsst euch über ein Buchungssystem einmalig oder jede Woche (je nach Angebotsstruktur), in der ihr trainieren
möchtet, für den Wunschzeitraum anmelden. Über die jeweils gültigen Abrechnungsoptionen werdet ihr bei der digitalen Anmeldung informiert.
Eine Übersicht zu den Gebühren erhaltet ihr in der Buchungsübersicht.
+49 (0) 2338 / 87 39 15
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Frankfurter Str. 70, 58339 Breckerfeld
Geschäftsstellenleitung:
Susanne Ham
Frankfurter Str. 70
58339 Breckerfeld
Telefon: 0 23 38 / 87 39 15
E-Mail: geschaeftsstelle@tusbreckerfeld.de
Postanschrift: Postfach 348, 58335 Breckerfeld
Montags: 09:00 - 11:00 Uhr & 18:00 - 21:00 Uhr
Dienstags: 09:00 - 11:00 Uhr
Mittwochs: 18:00 - 21:00 Uhr